Dunkelfeldmikroskopie nach Dr. Enderlein
Bei der Dunkelfeldmikroskopie können Blutkörperchen (Erythrozyten, Leukozythen, Thrombozyten) im unveränderten Blut dargestellt werden.
Lediglich 1 Tropfen Blut aus der Fingerkuppe des Patienten genügt, um Hinweise zur Stoffwechselsituation des Patienten zu erhalten.
Charakteristische Zeichen des Blutbildes treten bei gewissen Störungen auf. So können z.B. veränderte rote Blukörperchen, die Menge der weißen Blutkörperchen, Eiweißbruchstück usw. dem Therapeuten wertvolle Hinweise geben.